Was grundsätzlich gilt:
Die Beratung ist
- vertraulich
- freiwillig
- kostenlos
- für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte
Beratungsanliegen für Eltern und Schüler*innen können beinhalten:
- Lern-und Leistungsprobleme
- Motivations- und Konzentrationsprobleme
- Schulangst und Schulverweigerung
- Prüfungsangst
- Mobbing
- Fragen zur Schullaufbahn
Ablauf der Beratung:
In einem ersten Gespräch wird das Anliegen geklärt und das gemeinsame Vorgehen besprochen.
Mögliche Maßnahmen können dann geplant und durchgeführt werden, beispielsweise:
- Anwendung von Tests oder Fragebögen
- Gespräche mit anderen Beteiligten
- Unterrichtsbeobachtung
- Entwicklung von Lösungsstrategien
- Mögliche Weitervermittlung
Kontakt:
Über das Sekretariat meiner Stammschule: Technische Oberschule: 0711/ 216 345 42
Bitte hinterlassen Sie Name, Schule und Telefonnummer
oder direkt per E-Mail: katrin.bonz@zsl-rss.de
Beratungslehrerin Katrin Bonz