Singen und Chor

Allgemeinbildung ist nicht auf den Umfang des schulischen Kanons begrenzt. Wir haben deshalb die Schirmherrschaft über die derzeit zwei Chöre der Schwabschule übernommen, die grob nach Altersklassen unterteilt sind. Schließlich wollen z.B. die Viertklässer nicht nur Lieder singen welche sie schon in der ersten und zweiten Klasse gesungen haben.

Die Heranführung der Kinder an die Musik ist uns ein Anliegen, insbesondere der Chorgesang weil er ein niedrigschwelliges Angebot an die Kinder ist und keines Instrumentes bedarf.
Die Kinder der Schwabschule nehmen dieses Angebot seit Jahren begeistert an.

Dabei freuen wir uns sehr dass wir mit den Verbänden der Sängerjugend Stuttgart, dem Schwäbischen Chorverband und dem Württembergischen Chorverband starke und verläßliche Partner gewinnen konnten, die uns mit Expertise und auch Fördermitteln unterstützen.

Wir haben den Chören der Schwabschule schon viel Gutes zukommen lassen können, seien es Musikinstrumente zur Unterstützung der Chorarbeit oder finanzielle Unterstützung bei Chorkonzerten und dergleichen mehr.

Daneben unterstützen wir auch die Instrumentalgruppen der Schwabschule sowie den jährlichen Elternchor der sich zunehmender Beliebtheit erfreut.

Aber neben all dieser „sachlichen“ Unterstützung sollten wir die positiven Nebeneffekte des Singens mit anderen nicht vergessen: Singen erhöht die Konzentrationsfähigkeit und macht vor allem eines:  Große Freude.