Ziele des Vereins

Wir wollen dass es unseren Kindern gut geht. Sie sollen unter guten Bedingungen gut lernen und sich entwickeln können . Kurz: Ziel des Fördervereins ist es, die Erziehung und Bildung an der Schwabschule zu fördern. Hierzu zählen wir eine ganze Reihe von Maßnahmen, zum Beispiel:

Die Beschaffung von besonderem Lehr- und Lernmaterial für die Schule und zwar ausschließlich solches, welches der Schulträger nicht zu stellen verpflichtet ist. Hintergrund: Die Gelder werden von der öffentlichen Hand nicht mehr so freigiebig verteilt wie noch vor einigen Jahren. Dem will der Verein im Rahmen seiner Möglichkeiten abhelfen.

Mindestens genauso wichtig wie die Versorgung der Schüler mit Material und Wissen ist die Unterstützung der Ausbildung der Kinder zu selbständig denkenden und handelnden Menschen. Dieses Ziel wird auch im aktuellen Lehrplan genannt. Zurecht: Das beste Wissen nützt nichts, wenn man nichts damit anzufangen weiss.

Nun hat niemand ein Patentrezept wie dieses Ziel erreicht werden kann. Es ist aber vorstellbar, dass die Kinder über zusätzliche schulische Angebote, Themenausflüge und dergleichen neben dem Erwerb von Wissen weitere kognitive und soziale Fähigkeiten erwerben oder vertiefen können. Die Schicksalsgemeinschaft ‚Klasse‘ kann auch ein fruchtbarer Boden für die Ausbildung von gesellschaftlichen Fähigkeiten sein. Gleichfalls könnten die Lehrkräfte durch interessante Seminarangebote neue Sichtweisen und Techniken auf und für altbekannte Fragestellungen erwerben.

Darüber hinaus hat der Förderverein  seine Tätigkeit auch auf den musischen Bereich erweitert indem er die Schirmherrschaft über die Chöre der Schwabschule übernommen hat.

Hier gibt es mehr Informationen über die Chöre der Schwabschule.

Vielen Dank fIMG_2675kkür Interesse bis hierher.

 

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Reichhardt
1. Vorstand